Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

XL 1200L Low: Anlasser

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200L Low: Anlasser

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Friesenjung ist offline Friesenjung · 4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Friesenjung ist offline Friesenjung
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 15.02.2025 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin erstmal! 

ich heiße Arved, komme aus Ostfriesland und freue mich ein neues Mitglied dieses Forums zu sein. 👋

ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer Sportster 1200 von 2006 und habe da eine Frage. Ich bin vorher Honda gefahren und bin mir bei manchen Eigenschaften meiner Sportster nicht sicher ob das so gehört 😅

Manchmal hört es sich so an, als würde der Anlasser sich etwas schwer tun… er orgelt kurz und bleibt dann stehen, ich versuche es nochmal und sie springt an. Heute orgelte er gar nicht und es hörte sich so an, als würde er gar nicht drehen, sondern gegen irgendein wiederfand anschlagen. Batterie ist neu, voll geladen und i.o. Gerade habe ich es nochmal versucht, erst kam lautes metallisches klacken, dann beim zweiten startversuch, lief sie. Kennt das jemand oder ist es ein Bedienerfehler? 



Liebe Grüße

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4942 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4942 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.02.2025 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner EVO-Softail tritt ein solches Verhalten auf, wenn die Batterie (fast) im Eimer ist.

Sunglow ist offline Sunglow · 30 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom \\\\
Sunglow ist offline Sunglow
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom \\\\
Neuer Beitrag 15.02.2025 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Nicht weiter probieren, Arved.
Der Anlasser bewegt einen fetten V2 und hat damit auch schon im Normalfall gut zu tun.
Den (hohen) Strom dafür bekommt er über ein Relais. Das zieht nur an, wenn die Batteriespannung hoch genug ist. Bei geringer Spannung "flattert" das Relais, seine Kontakte erzeugen jedes Mal einen ganz geringen Funken und im Extremfall ""schafft" man es, die Relaiskontakte miteinander zu verschweißen -Relais kaputt.

Du hast offenbar eine zu geringe Batteriespannung, sei es durch mangelnde Ladung, schlechten Kontakt oder durch eine defekte Batterie. Wenn Du ein Multimeter hast, miss die Batteriespannung bei eingeschalteter Zündung. Das sollten rund 12,5 Volt sein.

Sind die Batteriekontakte richtig angezogen (am Kabel wackeln)?

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4942 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4942 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.02.2025 19:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow

Du hast offenbar eine zu geringe Batteriespannung, sei es durch mangelnde Ladung, schlechten Kontakt oder durch eine defekte Batterie. Wenn Du ein Multimeter hast, miss die Batteriespannung bei eingeschalteter Zündung. Das sollten rund 12,5 Volt sein.

Auch wenn eine solche Spannung gegeben ist, heißt das noch lange nicht, dass dieser Akku in Ordnung ist.
Meist äussert sich ein Defekt durch einen zu hohen Innenwiderstand.

Sunglow ist offline Sunglow · 30 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom \\\\
Sunglow ist offline Sunglow
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 23.01.2025
fährt: Sportster XL1200 Custom \\\\
Neuer Beitrag 15.02.2025 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt, und oft bricht die Spannung beim Startversuch auch komplett zusammen. Das muss man eins nach dem anderen eingrenzen. Weil es aber manchmal geht und dann wieder nicht, tippe ich auf Kontaktprobleme. Ich habe mir selbst mal so ein Problem gebastelt. Wahrscheinlich ist jedem von uns schon mal eine Polschraube runter gefallen und nicht wieder aufgetaucht. Was macht man also, man nimmt die der alten Batterie. Alles top, das war am Beginn einer Tour über hunderte Kilometer. Irgendwann, beim Starten, plop, alles dunkel. Der Fehler war schnell gefunden. Die alte Polschraube war zwei Millimeter länger als die benötigte. Darum hatte ich sie zwar festgezogen, sie stand aber unten am Batteriepol auf und dadurch hatte die Kabelöse minimal Spiel. Eine Unterlagscheibe vom Kennzeichen behob das Problem unterwegs provisorisch.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sunglow am 16.02.2025 10:53.

Friesenjung ist offline Friesenjung · 4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Friesenjung ist offline Friesenjung
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 16.02.2025 09:37
Zum Anfang der Seite springen

vielen Dank schonmal für euren schnellen und wahrscheinlich auch hilfreichen Antworten, denn nach einem kurzen Blick auf meine Batterie, sind mir tatsächlich ein paar Dinge aufgefallen. 

Am Plus Pol hängen jede Menge nicht sofort definierbare Abnehmer, wie zb. CTEK Ladestecker usw. Das führte dann wohl dazu, dass die Originale Polschraube zu kurz wurde und diese kurzerhand durch irgendeine Sechskantschraube ersetzt wurde. Sobald ich Zeit habe, schließe ich mal ausschließlich plus und minus mit dazugehöriger Schraube an und gucke mal was passiert.Ich bin zuversichtlich 😄


liebe Grüße und vielen Dank 👋

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11039 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11039 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.02.2025 10:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Friesenjung
.....

Manchmal hört es sich so an, als würde der Anlasser sich etwas schwer tun… er orgelt kurz und bleibt dann stehen, ich versuche es nochmal und sie springt an.
Heute orgelte er gar nicht und es hörte sich so an, als würde er gar nicht drehen, sondern gegen irgendein wiederfand anschlagen.
.....

Moinsen,

Eindeutig ein Batterie-Problem. Dass es - wenn überhaupt - erst beim 2. oder 3. Versuch klappt, liegt daran, dass sich
die Batterie beim ersten Startversuch etwas "aufgewärmt" hat, dadurch der Innenwiderstand des Akkus ein wenig geringer
geworden ist und damit ein höherer Anlasser-Strom den Starter-Motor erreicht.

Die "unnützen" Verbraucher von der Batterie zu trennen ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, wird aber das
Problem vermutlich nicht dauerhaft lösen. Welcher Akku ist zur Zeit denn drin, und was lässt Dich darauf schließen, dass
dieser neu ist ? ? ?

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Friesenjung ist offline Friesenjung · 4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Friesenjung ist offline Friesenjung
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 16.02.2025 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jo, 

der Vorbesitzer hatte die Batterie erst letzte Woche gekauft und verbaut, habe auch den Kaufbeleg. Wie lange die Batterie natürlich beim Händler lag, kann ich jetzt nicht sagen. 😅

Es ist eine 14AH 225A/EN V12 
YTX14L-BS

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4942 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4942 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 16.02.2025 11:50
Zum Anfang der Seite springen

Und welcher Hersteller (Marke) ?

Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken · 83 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Heinz Gerken ist offline Heinz Gerken
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 08.10.2024
fährt: FXST
Neuer Beitrag 16.02.2025 11:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Friesenjung
Moin Jo, 

der Vorbesitzer hatte die Batterie erst letzte Woche gekauft und verbaut, habe auch den Kaufbeleg. Wie lange die Batterie natürlich beim Händler lag, kann ich jetzt nicht sagen. 😅

Es ist eine 14AH 225A/EN V12 
YTX14L-BS

Ich habe vergangenes Jahr bei Polo 2 mal in Folge eine Starterbatterie gekauft, wo sich dann zu Hause herausstellte, dass beide tiefentladen waren. Zeigten beide am Ladegerät knapp 11V an.
Habe natürlich beide zurück gebracht und nach dem 2. mal den Lieferanten gewechselt.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11039 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11039 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.02.2025 12:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Friesenjung
....

der Vorbesitzer hatte die Batterie erst letzte Woche gekauft und verbaut, habe auch den Kaufbeleg. Wie lange die Batterie natürlich beim Händler lag, kann ich jetzt nicht sagen.

So lange der Akku nicht befüllt wurde, kann dieser jahrelang beim Händler liegen ohne Schaden zu nehmen. Augenzwinkern

Du könntest beim nächsten Start-Versuch ja einmal gleichzeitig die Batteriespannung messen. Diese MUSS über 10 Volt bleiben,
sonst reicht der Strom nicht, um den Anlasser-Motor zu drehen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Friesenjung ist offline Friesenjung · 4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Friesenjung ist offline Friesenjung
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 15.02.2025
fährt: Sportster 1200
Neuer Beitrag 16.02.2025 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Ist eine Batterie von YUASA und ob sie vorher tiefenentladen war, kann ich natürlich nicht sagen 😊

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4942 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4942 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 16.02.2025 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung waren diese Akkus (egal welcher Marke) besser, als sie noch "trocken vorgeladen" erworben werden konnten.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Anlasser dreht nicht Evo883
von jaggermick
7
9368
18.11.2020 08:17
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
41
45926
23.04.2017 10:16
von Rabauke
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTSB Cross Bones: Cross Bones 2011 - Anlasser "startet" trotz Zündung aus (Mehrere Seiten 1 2)
von Sascha1512
20
22168
24.03.2017 18:37
von Bernde
Zum letzten Beitrag gehen